OSTERN – Palmsonntag

Hallo, meine Lieben!


Wir gehen mit Riesenschritten auf das größte kirchliche Fest zu: OSTERN.


Irgendwie durch äußere Umstände motiviert sehe ich mir momentan Osterfilme an. Ich muss dazu bemerken, dass ich generell gerne Filme mit biblischen Themen schaue, obwohl ich seit über 30 Jahren nicht mehr in einer Kirche war. Ich finde das Christentum mit seiner Geschichte beeindruckend. Mit der Kirche und ihrer Geschichte – also dem „Bodenpersonal“ – bin ich nicht so zufrieden. Also bin ich aus der katholischen Kirche ausgetreten – die Regeln sind einfach in vieler Hinsicht nicht akzeptabel! Christ bin ich allerdings noch immer, diesen Status verliert man nicht, denn getauft wurde ich ja und das ist auch ok so.
Zu Beginn der Karwoche möchte ich euch gerne mit einer kleinen Liste österlicher Filme bewerfen – vielleicht habt ihr ja Lust, einen davon (wieder einmal oder zum ersten Mal) anzusehen. Da es auch viele Mehrfachverfilmungen gibt, habe ich die Erscheinungsjahre beigefügt.

Für mich die besten Filme zu Ostern (Klassiker, biblischer Hintergrund):

Jesus Christ Superstar (1973)
Ben Hur (1959)
Die zehn Gebote (1956)
König der Könige (1961)
Das Gewand (1953)
Quo Vadis (1951)
Son of God (2014)
Jesus von Nazareth (1977)

Fröhliche Osterfilme:

Hop – Osterhase oder Superstar (2011)
Das Leben des Brian (1979)

Filme mit und um Hasen:

Zoomania (2016)
Peter Hase (2018)
Die Hüter des Lichts (2012)

Osterfilme, die ich persönlich nicht so toll finde, die man aber erwähnen sollte:

Die letzte Versuchung Christi (1988)
Die Passion Christi (2004)
Ben Hur (2016)
Die größte Geschichte aller Zeiten (1965)

Jaja, man merkt schon an der Auswahl der Filme, dass ich kein Küken, sondern eine alte Henne bin und mein weiteres Leben wohl auf einem Gnadenhof verbringen sollte. Manche Verfilmungen sind einfach nicht zu toppen! Ben Hur z.B. ist in der Neuverfilmung zwar mit Top-Schauspielern besetzt, aber die Geschichte ist, wo wie es scheint, hauptsächlich auf das berühmte Wagenrennen im Hippodrom ausgelegt. Einige Sachverhalte der Erstverfilmung wurden vollkommen gestrichen, einige entschärft. Der neue Film bleibt irgendwie zweidimensional.
Die Filme „Die letzte Versuchung Christi“ und Die „Passion Christi“ sind mir zu blutig und zeigen die Kreuzigung in unnötiger Grausamkeit. Das sollten doch keine Horrorfilme werden! Und mit der Besetzung von Jesus in „Die größte Geschichte aller Zeiten“ kann ich mich einfach nicht abfinden, sorry.

Hier dafür ein Ausschnitt aus der Verfilmung des Musicals „Jesus Christ Superstar“ mit Ted Neeley – ich liebe sie über alle Maßen:


Getsemane (I Only Want to Say) im Film:

Und das Lied gesungen von Steve Balsamo:

Beides meiner Meinung nach sehr stimmige und schöne Varianten.
Egal, wofür ihr euch bei der Gestaltung eures Osterprogramms auch entscheidet, ein Blick ins Fernsehprogramm oder einen Streaming-Dienst lohnt sich allemal.
Ich werde euch mit dem einen oder anderen Beitrag durch die Karwoche begleiten. Also färbt ein Paar Eier, macht vielleicht einen hübschen Osterbaum, geht ein wenig in der Sonne spazieren – und schaut ab und zu ins Forum!

Eure österlich gestimmte Selune

1 Kommentar on “OSTERN – Palmsonntag

  1. Zum Thema Ostern: Wir waren heute zu einer Schloßführung der anderen Art: „Vom Keller bis zur Turmuhr“. Es war toll und sehr interessant. Anschließend konnten wir noch ins Schloßmuseum und uns die Sonderausstellung anschauen. Dort war das Thema „Die Häschenschule“, denn der Schriftsteller stammte aus dem Ort. Ja, ich gebe zu, das ich bis heute das Buch noch nicht kannte. Wieder was gelernt. 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert