Hier können wir alle über den heutigen Cartoon quatschen …

Hier können wir alle über den heutigen Cartoon quatschen …
Diese Webseite benutzt Cookies. Diese sind u.a. funktioniell zum Betrieben der Seite nötig. Ohne Zustimmung sind Anmeldung und Kommentare nicht möglich. Mit Nutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Mehr erfahren
Den Cartoon diese Woche „Ich wusste sie kommen!“ kannte ihn gar nicht. Aber er der ist ja mal wieder sehr cool …
Stimmt – und den von heute kannte ich auch noch nicht „Überall weißer Feinstaub….“
Ich sag ja, ich wüßte zuuuuu gerne, wieviele Cartoons es von Uli Stein eigentlich gibt!
Leider gibt es von Mordillo hierzulande und auch bei euch nicht wirklich viel bis nix zu kaufen, wenn man von den Puzzles mal absieht. Ich habe Mordillo auch immer geliebt – er kam so toll ohne Worte aus!
Mir war diese Woche der Cartoon mit der kochenden Katze neu. Man kann eben nicht alle Cartoons kennen. Manchmal kommt ein Cartoon aus den Tagebüchern, die wir alle 3 haben. Und doch denkt man „Kenne ich nicht“… Ist das schon Alzheimer? 😉
Da wird Vergesslichkeit zum Feature; immer wieder neu lachen! 🙂
Wunderbaum für Hunde! 🤢
Ich glaube, dass muss ich meinem Männe – auch bekannt unter dem Beinamen „der Witzzerstörer“ – unbedingt zeigen….
Und ich weiß auch schon, was ich dann zu hören bekomme: „Na siehst du, darum will ich nix am Rückspiegel haben!“ 😉
Den Folterknecht mit der Blase, Cartoon heute, hatte ich schon ganz vergessen. So geil!
Heijeijei, ich sollte unbedingt daran denken erst den täglichen Uli Stein Cartoon zu betrachten und erst dann die Fenster zum Lüften zu öffnen, wie heute gegen 6:20, bevor ich um 6:35 die kleine Crazy Snake mit der Bockwurst quer im Hals erblickte. Sorry liebe Nachbarn, dass ich schon um halb 7 am Sonntag so laut lachen musste. 😉
Der Ferien-Strand-Cartoon mit den 2 Fischen, die im roten Schlauchboot aus dem Wasser und über den Strand wuseln. Gibt es da einen (fehlenden) Text dazu oder läuft der einfach unter ‚Skurriles‘? 🤔
Zielt wohl auf die Evolution ab, als das Leben aus dem Wasser an Land kam.
Der heutige Cartoon (27.11.) – Der leere Strand und dann wollen die zweiten Strandgäste ausgerechnet eng neben den ersten Gästen sich niederlassen. :-)))) GENAU SO! DAS liebe ich auch immer so in der Bahn: Es hat noch zig Abteile frei, aber mann muss sich ausgerechnet in ‚mein‘ Abteil setzen. Oder auch im Kino: da platzierte einem ein doofes PC-Programm alle dich nebeneinander in der Mitte des Saals. Iiigitt – das habe ich auch nie verstanden. Ich habe gerne einen Platz neben mir frei sonst fühle ich mich beengt. – Früher war das so. Aber seit Corona darf man nun die Tasche meist neben sich lassen und die Beine strecken…. Und so hat Corona doch zumindest etwas winzig Positives… ;-P
Ach, Corona hat für einige was Positives: – Keine Ausreden mehr, wenn man die „liebe“ Verwandtschaft nicht besuchen will….,
– man muß nicht mehr täglich zu Besuch ins Krankenhaus fahren, es darf ja nur 1 vorbestimmte Person 1 oder 2 mal pro Woche kommen,
– ich bin mir sicher, es gibt bestimmt für manchen noch ein paar positive Dinge, eine fällt mir noch ein:
– Ich liebe Home Office!
Häh, werdet ihr jetzt denken. Das geht doch bei meinem Job nicht. Richtig, aber durch Home Office sind mehr Leute zu Hause, wenn sie Pakete bekommen. 😉
… und die Strassen nicht so voll, wenn man weiterhin zur Arbeit muss. Wir sagte meine Lieblingsmenschin angesichts der vielen Baustellen in Hamburg, nachdem sie wirklich mal in die City fahren musste:
„Wenn ich jetzt täglich ins Büro müsste, ich hätte nur noch im Strahl gekotzt.“
Ganz zu schweigen davon, was man sich da in der S-Bahn für Seuchen holte. Auch die sind, durch Masken und weniger Fahrgäste, seltener geworden. Und was sie an Zeit für die Arbeitswege spart, kommt der Pflege der Aquarien durchaus zu gute. 🙂
Masken in der S-Bahn….. aber nur sofern die Menschen ihre Masken auch tragen. Bei uns gibt es leider viele, die ziehen die Maske nur rauf, wenn Kontrollpersonal in Sicht ist. Egoisten! 🙄
Videoüberwachung: Wir waren mal in 1. Lockdown beim Flughafen*, Fotos machen und dort auch unten im S-Bahnhof. Kaum hatte ich die Maske kurz ab, um ein Foto zu machen, vom menschenleeren Bahnsteig, kam die Durchsage.
In den Zügen haben sie inzwischen auch überall Video.
* Beim Lockdown wegen Fotoerlaubnis an die Pressestelle gemailt und gefragt, Antwort kam über Nacht, mit der Aussage „Kommt einfach, es würde im Moment niemanden stören!“ Der Flughafen war so leer, dass wir uns am Checkin einen leeren Tisch als Ablage für Stative und Taschen geschnappt hatten. Von dort aus sind wir dann durch’s Terminal. Es war nicht mal jemand zu sehen, der uns beklauen konnte. Bis wir dann fetig waren, wurde nicht ein einziger Flieger abgefertig und auf der Straße vor den Terminalk stand genau ein einziges Auto, der Streifenwagen der Bundespolizei. In unserem Parkfeld stand auch nur noch ein weiteres Auto. Gespenstisch, so tot war es dort wohl seitden frühen 50ern nicht mehr, habe ich mir sagen lassen.
Weitere Fotos hatte ich neben der Reeperbahn in der Großen Freiheit gemacht. Leer, keine Menschenseele, nur ein paar Tauben pickten dort herum und man konnte direkt dort parken, wo man hin wollte.
Ich liebe Homeoffice auch! 🙂 und stimmt: für die Pakete-Zusteller:innen ist das ja auch ein Vorteil. Win-win, würde ich mal sagen. 😀
Win-Win nur bedingt, die Leute haben so mehr Zeit zum Bestellen… ;-(
Ja, das ist wieder die Kehrseite, stimmt… :-/
Ich glaube, in unseren Zügen schaut niemand in Echtzeit auf die Kameras. :-/
Hölle, die Neuzugänge an der Rezeption:
Teufel: „Natürlich dürfen sie alle Handys behalten!“
Leute: *super!*
Nur… um die Ecke steht dann: „Ab hier kein Empfang mehr“
Ich lieeeebe diesen Cartoon!
Ich wohne am Rand des Sendebereichs eines Handymasts und habe immer wieder Gesprächsabbrüche – und weil alle Provider alle an diesem einen Mast hängen, hilft es, den Provider zu wechseln, gar nix…
Der heutige Cartoon ist allererste 👍Sahne des schwarzen Humors😂, so richtiger UliStein Humor ☺
Ahhhhaha…. das Gesicht des Verkäufers! Er wollte doch 2 Paar Schuhe verkaufen! 😀
Die wirklichen Verkäufertalente verkaufen diesen Herren sicherlich auch 2 Paar! Man ja nie genug Schuhe haben… 👞 👟
Und: die teilen sich ja sicherlich den Preis für ein Paar Schuhe!
UliSteins Humor in Reinkultur 😂😉 , herzhaft gelacht schon heute Morgen 👍☺
Uli Stein wird ja manchmal als Frauen-feindlich geschimpft…. hier aber… ;-D
Der heutige Cartoon (Nummernkonto)… kann mir da jemand nachhelfen? Es sind 2 ‚leichte‘ Mäusinnen, ja, aber… weil sie so viel verdient, wie die meisten eben nicht? 🤔🙈
Renata, du bist mutiger als ich! *schäm*
Ich versteh auch nicht, was daran so lustig sein soll….. Villeicht, dass eine leichte Mäusin SOOOO VIEEEEEL Geld verdient, dass sie für die Unsummen so ein Konto braucht? Naja, andererseits: Nobelhuren stehen meines Wissens (und ich weiß da nicht wirklich Bescheid!!!) nicht an Straßenecken rum und kobern die Freier an… 😋
Mal sehen, ob uns ein Mann darüber Aufschluß geben kann, was da so lustig sein könnte….
„mutiger“… haach… ach weisst du, ich habe hier ja eh den Ruf einer eher zugeknöpften CH-in 😉 Und ‚ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert‘ 😂
Die Mäusin mit dem Nummernkonto schwingt ihr Täschchen so offensichtlich – vielleicht ist das ja noch ein Hinweis? 🤔
Liebe Renata, liebe Selune,
nun vermute ich mal, es ist einfach ein „Wortspiel“. Wir sagen in Deutschland deftig: …eine Nummer schieben… und da das Mausilein dies gewerbsmäßig recht häufig macht, kann es sich ein „namenloses,
weil Nummern-Konto“ genanntes Konto in CH einrichten. Keine Ahnung, ob es die heute noch gibt und ab wieviel Millionen.? Wohl ist der Cartoon schon vor einiger Zeit entstanden. Wer weiß Näheres?
Lieben Gruß
Juddel
Eine Nummer schieben…. ja, das könnte tatsächlich der passende Hinweis für diesen Cartoon sein.👍
Einer meiner (vielen) Lieblingscartoons ist ja der mit dem Pianisten vor dem RedBull-Stand. Auch diesen Cartoon wird in ein paar Jahren vermutlich niemand mehr verstehen. Leider. Aber ich finde ihn nach wie vor ganz ganz toll.😃
Bei mir zeigt es seit Tagen den selben Cartoon an. Ist das bei Euch auch so oder nur bei mir?
Es ist auch bei mir so , wer weiß 🤔
Bei mir auch.
Freund Möhre wurde doch tatsächlich beim „Futter beschaffen“ erwischt , also goldig das Gesicht des inflagranti erwischten Kohlkopfdiebes . 😂😉🐰
Wie versteht eigentlich IHR den heutigen Cartoon auf ulistein.de?
Der mit den Bügeleisen-Abdrücken… und die Besucherin fragt: „Und wie hast du ihn dazu gekriegt, seine Hemden selber zu bügeln?“ 🤔
A) Martha hat extra Brenn-Flecken aufs Hemd gemacht, damit er einsehen muss, dass sie das nicht kann…. (gemässigte Variante)
oder
B) sie hat ihn mit dem heissen Bügeleisen…. (schwarze-Buch-Variante) 🙊
Also ich denke, sie hat ihren Mann „gebügelt“….
Naja, oder: in der kinderfreien Variante: so büglet halt ein Mann…
Der heutige Cartoon „fast alles richtig“ ist GE-NI-AL!
Und wieder mal stehe ich auf der Leitung…. der heutige Cartoon (Pinguin in der Sauna).
Also der Pinguin schwitzt ja bereits in der ‚kalten‘ Sauna. Wenn nun aber Mausilein einschaltet, dann wird es ja für den Pinguin noch heisser? *grübel“
Naja, ich glaube, der Pinguin schwitzt sich schon die Seele aus dem Leib, weil er ja in der Sauna sitzt. Tja, und dabei ist der Saunaofen noch nicht mal eingeschaltet…
Zum heutigen Cartoon „Seit wann liest du ein Schweizer Zeitung?“:
Wie ist denn die „gedruckt“? Ist das vielleicht eine Rätselzeitung, ibei der man die fehlenden Worte und Buchstaben dazuraten muss? Oder sind die Texte um die Löcher herum gedruckt? Fragen über Fragen…
Ich muss mir endlich mal die Tagebücher kaufen – oder auf meinen Wunschzettel schreiben.
„Ich muss mir endlich mal die Tagebücher kaufen“ Das wirst du nicht bereuen, ich finde die drei sind das allerbeste von Uli. Keine Ahnung wie oft ich die schon gelesen habe, denn es ist auch reichlich zu lesen drin, auch Fotos und andere geniale Sachen. Ich hatte so auf weitere gehofft, doch Uli schrieb mir mal, das aller guten Dinge drei sind und er es dabei belassen möchte.
Oh ja, die Tagebücher, so persönlich. Wer sie noch nicht hat: grosse Kaufempfehlung. ♡
Zum Cartoon „Schweizer Zeitung“: eine kleine Lokal-Zeitung wird von uns passenderweise auch „Chääsblättli“genannt (Käs-Blatt). Jetzt weiss ich wenigstens warum. ;o)
Auch bei uns gibt es diesen Begriff „Käseblatt“, für Zeitungen die nicht so ernst zunehmen sind, also verächtlich. „Kleines Käseblatt“ ist nicht abfällig, sondern wie bei euch auch eine kleine Regionalzeitung. Eher etwas liebevoll verwendet.
Also der heutige Cartoon ist schon oh là là! ☺️ 🤭
Die Schafe würde ich ja noch melken…
Liebe Selune, der Cartoon scheint dich ja ganz schön aus dem Gleichgewicht gebracht zu haben. Da werden doch Ziegen gemolken, keine Schafe. Für ein Großstadtkind, dennoch dicht dran. 😉
Sorry, hatte jheute nen Angsttermin beim Arzt. Aber ohne Stein’schen Cartoon konnte ich doch den Tag nicht beginnen…
Aber jetzt sind es wieder Ziegen – denn der Arzttermin lief viel besser als befürchtet *jubel* 🤩
Schön das dein Termin gut verlaufen ist. Wer geht schon gern zum Arzt? Was sind schon Ärzte? Alles nur ehemalige Medizinstudenten!
Na stell dir vor, die hätten NICHT studiert!!!
Sowas nennt sich dann wohl „Quacksalber“… So jemandem möchte ich eigentlich nicht mein Leben anvertrauen!
Den heutigen Cartoon kannte ich ja noch gar nicht! (Bäckerei Maritim)
Segelbrote – Motorbrote – Ruderbrot!
Soo cool! 😀
Also wenn ich eine Bäckerei am Meer hätte, dann würde ich diese Idee gleich umsetzen. 😀
Heute, 12. 7. 2022:
DER Cartoon ist schon seit Wochen einer der passendsten zur momentanen Lage der Teuerungen… Uli war scheinbar ein Hellseher der Nostradamus-Klasse!
„Die gute Nachricht: Der Benzinpreis soll sich nächstes Jahr bei 1€ einpendeln.“
„Und die schlechte?“
„Dafür gibt’s nur noch einen halben Liter…“
gesehen bei CatPrint – Cartoon des Tages
Seine Cartoons passen so oft wie A… auf Eimer, wenn man sie nur hinreichend kennt und aus dem Hut ziehen kann. Im Job mache ich das so oft, die haben schon gedacht, er zeichnet auch speziell für mich.
Etwa dieser Cartoon
https://www.catprint.de/wp-content/uploads/2020/12/3149-1024×706.jpg?v=1609250566
passte so „saugend“, dass ich nur noch den Namen in der Sprechblase ändern musste und die Leute sind nach dem Jubiläumsbuffet vor Lachen geplatzt. Es passte alles, mit Ansage. Und was noch nicht ganz passte, machten Uli und seine wA für den Wunschladen passend:
https://www.catprint.de/wp-content/uploads/2020/12/1520-1024×703.jpg?v=1609243042
etwa zu
https://www.catprint.de/wp-content/uploads/2020/12/1520_-1024×703.jpg?v=1609244787
.. welches unser lieber Uli mir zum 60. Geburtstag eines Sportkollegen umgestaltete. Dieser Kollege liebt dieses T-Shirt und trägt es seitdem stolz beim Sport. Danach war es dann auch wirklich kein Wunder mehr, wenn die Leute dachte, der gute Mann zeichnet schon in meinem Auftrag. 😉
Einfach köstliiiiiiich!!!
Toll, dass Uli so nett war und dir den Cartoon neu sprechverblast hat!
Nicht „nur“ das, er hatte auch aus Rollschuhen Inlineskates gemacht.
Und der Hammer kommt noch. Er hatte uns sogar seine Maus als Logo für unsere Sportgruppe gestaltet. Im Moment liegt da wegen Corona aber leider alles auf Eis, weil wir uns die Aerosole beim Inlineskaten und insbesonder Hockey nur so durch die Halle verteilen würden.
Beim heutigen Cartoon wüßte ich zu gern wie ALT er ist… – und doch so aktuell. 🙂
Einer meiner Lieblingscartoons. Ob Teddy Uli dazu inspiriert hat? Vermute allerdings, das der Cartoon schon vor Teddys Zeit entstanden ist.
Ist das arme Hundchen denn coupiert? Oder hat es ein natürliches Stummelschwänzchen?
Wenn man sieht, in welchem Büchlein dieser Cartoon abgedruckt ist, sagt das einiges 😂
Allerdings ist der gestrige noch um einiges schlimmer 😂 😂
Und heute wieder ein Cartoon, den ich noch nicht kannte:
Barsch-Filet… und Lümmel, die einen Buchstaben wegkratzen… wie herrlich! :- D
Ich kannte den Cartoon auch nicht – wobei ich glaube, ich werde diese Worte immer wieder mal sagen – ich kenne wirklich viele Cartoons von Uli, aber sicher bei weitem nicht alle – ich hab ja noch nicht mal alle Bücher!
Aber bei Lappan sollen ja immer wieder neue Zusammenmischungen erscheinen, nehme ich mal an.
Übigens erinnert mich der heutige Cartoon irgendwie an ein gallisches Dorf mit einem Schmied und einem Fischhändler…
So geht mir es auch, kannte den Cartoon auch noch nicht. „Lümmel“, ein Wort welches aus dem Sprachgebrauch schon fast ganz verschwunden ist…
Heute werden alternativ eher wenig nette Worte verwendet, Lümmel vor allem bei meiner / unserer Generation doch eher in schwertzhafter oder gar freundlich gemeinter Form. Man lümmelt sich hin oder bezeichnet auch schon mal ein gewisses Körperteil so, wenn es zwischenmenschlich „noch etwas netter“ wird, wo dann auch Lümmeltüte gar nicht mehr weit weg ist. 😉
Oho – Lümmel – das ist bei mir aber noch recht aktuell.
Lümmel, Löli, Sürmel… :- D
Raupmord! 😂 😂 😂
Den cartoon kannte ich auch noch micht!
Muaaahhh… der heutige Cartoon tut weh… Aber den möchte ich am liebsten allen Leuten, die meinen, unbedingt Schnecken essen zu müssen, vor die Nase halten.
Pinguine oder Linguine?
Da wurde Uli aber doch bestimmt in seinem LI inspiriert. Ich versuche grad, mir das vorzustellen…
Ober: Ahh, Herr Stein, schön sie auch heute wieder bei uns zum Mittagessen begrüssen zu dürfen! Heute kann ich Ihnen Linguine anbieten.
Uli: Bitte WAS? Pingiune ess‘ ich nicht!
;- )