Coole Idee, einen Shanty während Corona zum Webprojekt zu machen …

Coole Idee, einen Shanty während Corona zum Webprojekt zu machen …
Diese Webseite benutzt Cookies. Diese sind u.a. funktioniell zum Betrieben der Seite nötig. Ohne Zustimmung sind Anmeldung und Kommentare nicht möglich. Mit Nutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Mehr erfahren
Hm, Seemannslieder. Nicht so mein Ding. Da muss ich an Torsten Sträter denken: „“Santiano“, das ist wie „Unheilig“ für Leute mit Booten.“
Shanty sind Arbeitslieder, also eine ganz spezielle Nische der Seemanslieder. Beispiel wäre auch der „Hamburger Veermaster“.
Sehr schön gesungen. Über den Text denke ich lieber nicht zu lange nach… 🙈
Und das BernieSanders-Chörli? Hast du das selber so arrangiert??
Jap, das ist der Liedtext.
Wenn die Zunge fertig ist: die Zunge wurde dem erlegten Wal herausgeschnitten und gegessen (gekocht, nehme ich mal an) – auch Orcas fressen manchmal nur die Zunge des zu Tode gehetzten Wales, weil sie so gut zu schmecken scheint.
Wenn die Zunge entfernt worden war, galt der Wal entgultig als erlegt.
Der Wellerman ist ein Versorgungschiff, das dem Walfänger die Entlohnung in Form von Tee, Zucker, der damals sehr wertvoll, weil selten, und Rum brachte. Damit hielt man die Besatzung, die nicht selten mehr als 2 Jahre und mehr unterwegs war, bei Laune.
Ich nehme an, das ist der Liedtext?
Was bedeutet „wenn die Zunge fertig ist“?
Den Rest kann ich mir zusammenreimen, bzw. mein Übersetzer…
https://www.songtexte.com/songtext/nathan-evans/wellerman-g13b36501.html
Fehler: Bow in dem Zusammenhang nicht Bogen sondern Bug.
„Bow“ heißt nicht nur „Bogen“ sondern im technischen Englisch „Schiffsbug“ – ist also kein Fehler 😜
*Klugsheissermodusaus*
Ja, ICH Oberklugscheißer weiß das ja auch, aber in der deutschen Übersetzung steht Bogen und nicht Bug. 😊 Also Fehler in der Übersetzung.
Aorry, ich habe nicht in eine Übersetzung geguckt, einfach englisch mitgehört und dann bei deinem Kommentar nochmal gelesen.
Naja, das sind Übersetzer, die nicht aufpassen, ob das, was sie übersetzt haben, dann auch Sinn ergibt…
btw: der Redaktions-Avatar ist herrlich!
Boah – habe mir jetzt diese „Übersetzung“ mal angeschaut – das tut zum Teil ja richtig weh! 😱 🤢
There once was a ship that put to sea
And the name of that ship was the Billy o‘ Tea
The winds blew hard, her bow dipped down
Blow, me bully boys, blow (huh)
Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum
One day, when the tonguing‘ is done
We’ll take our leave and go
She had not been two weeks from shore
When down on her a right whale bore
The captain called all hands and swore
He’d take that whale in tow (huh)
Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and rum
One day, when the tonguing‘ is done
We’ll take our leave and go
Before the boat had hit the water
The whale’s tail came up and caught her
All hands to the side, harpooned and fought her
When she dived down below (huh)
Soon may the Wellerman come
To bring us sugar and tea and…
Okay, heute unterschlägt mein Computer also das „Ü“…
und das „Ä“…
Selbst wenn ich der englischen Sprache mchtig wäre, so schnell kann ich nicht lesen. Bin schon immer ein Langsam-Leser. Weswegen ich so ungern Bücher lese… 😉
Der Song gefällt mir gut.
Schönen sonnigen Sonntag wnscht Betti
Wow, was für ein toller Shanty! Ok, Walfangen ist in der heutigen Zeit vielleicht nicht so das tierfreundlichste, was man sich so vorstellen kann… aber mir gehts ja um die tollen Lieder!
Danke fürs Reinstellen – jetzt krieg ichs nimmer aus dem Ohr!!! Toll gespielt und gesungen 😍 😍 😍